General Chat / German discussion
-
20-June 05
-
hobbes Offline
Seeing as there are several German parkmakers / members here, and since I am attempting to learn German, I thought I'd start a topic where people can randomly discuss things.
In German, of course.
---
Ich kann sprechen nicht gut. Ich hoffe du kannst helfen ich.
-
Magnus Offline
why did it fail?
I don't expect anybody from germany to be online from 3-4am on a monday. expect of posix maybe
Anyways. Let's speak German und Babelfish ist nicht gut. Die Übersetzungen versteht man als Deutscher gerademal mit Mühe und Not. Grauenhaft Grammatik und nur Wort für Wort übersetzungen.
Wenn mir irgendjemand ein vernünftiges Thema gibt, könnte man hier vielleicht sogar eine Diskussion starten. Angesichts dessen, dass ich gerade aus der Schule komme und in einer halben Stunde wieder hin muss, bin ich zu faul mir etwas auszudenken. Also müssen wir wohl doch auf posix warten. -
posix Offline
haha, lol, ja, bin hier.
just to clarify this.
que = spanish, i believe
quoi = would be french.
not?
wie auch immer...
hobbes, lernst du deutsch in der schule? deine idee gefällt mir. für'ne sekunde schwirrte mir ein german-subforum für ne durch den kopf
aber totenstille ist dann doch nicht so romantisch... -
Roberto Roboparks Offline
Nope. I believe que is French as well. It can be translated into what and this/that. Same thing goes for quoi.just to clarify this.
que = spanish, i believe
quoi = would be french.
not?
Or atleast I thought. It's been a while since I had my last French lesson. -
Wicksteed Offline
que gibt es im spanischen und im französischen.
sie werden soweit ich weiß beide gleich benutzt, nur dass es im französischen noch qui und quoi gibt.
so jetzt hab ich was auf deutsch geposted.. -
jon Offline
Roboparks is correct. Que is a french word meaning that.
Now onto the german.
Here is my german speaking presentation:
Ich mochte mit Ihnen uber Plymouth sprechen. Plymouth ist eine Hafenstadt in sudwestengland in der Nahe von Exeter. Ich finde Plymouth prima, weil ich gerne an der See wohne.
Plymouth ist eine grosse stadt mit funfhunderttausend einwohneren und ich wohne in Plymouth seit zehn Jahren.
Plymouth wurde achtzahnhundertsechsundzwanzig Jahre, die drei Stadten gebildet der Devonport, Stonehouse und Plymouth hiessen.
In Plymouth, man kann Vieles machen. Es gibt ein Leucturm der Smeatons Tower heisst und ein Rathaus in der Stadtmitte. Auch in Plymouth, es gibt ein Altstadt der Barbican heist. Es ist ein historischen gegend mit Vieles Sehenswurdigkeiten; zum Beispiel, die Mayflower treppe.
Auch in Plymouth, es gibt einen grossen park, der Central Park heist wo man fussball spiele kann oder man kann Schwimmed in der Schwimmbad. Es gibt auch eine gross Stadion der Home Park heisst, wo man sehe Fussball kann.
--------------------------------------------------------------------
That's it as far as I remeber, there are a few grammitical errors etc, but it still beat the rest of you guys (except the Germans of course). -
egg_head Offline
finde ich gut, diesen thread!
jon dein deutsch ist nicht schlecht. Vorallem nicht, da ihr ja nur einen Artikel habt: the
ja hmm was könnte man hier schreiben...
Ersteinmal viele viele Umlaute: äöüßööö.
ja das reicht.
Grüße aus Berlin.
egg [= Ei] -
SenZ Offline
Ich spreche eine bischen Deutsch, allein mein Noten sind nicht so gut
Ich verstande Deutsch, ich kann es lesen, und hören, aber schreiben und sprechen kann ich nicht..
Mein Grammatik ist auch scheiss
That was my best German. Sucks, eh?
(Offtopic: I want a Dutch discussion!) -
Magnus Offline
Erstmal an alle aus Deutschland. Wir sollten uns vielleicht bemühen hier vernünftiges Deutsch zu sprechen und nicht Umgangsprache. Das macht es für die, die unsere nette Sprache lernen wollen sicher einfacher.
jon, dein Deutsch ist echt viel besser geworden im Vergleich zu dem, was du vor ca. einem halben Jahr auf rctPD geschrieben hast. Natürlich sind noch einige Fehler drin, aber man kann dich gut verstehen.
Die Idee mit dem deutschen Subforum ist garnicht so abwegig. Ich denke da gibt es viele Leute die man für soetwas begeistern könnte, wobei Englisch einfach viel eloquenter ist. Trotzdem ist es denke ich eine Überlegung wert. -
egg_head Offline
Magnus wer hat denn in Umgangssprache gepostet?
alle die hier auf Englisch posten schreiben doch auch Umgangssprache.
selbst ich zum Teil... -
Roberto Roboparks Offline
And qui means who, if I'm not mistaken.nur dass es im französischen noch qui und quoi gibt.
Waar wil je over praten dan? Balkenende? Foppe en zijn jongens? De vele storingen bij Prustrail? Het warme weer? De files? Het strand?(Offtopic: I want a Dutch discussion!)
Tags
- No Tags